JFrog Artifactory DB Migration

In diesem Blog zeigen wir dir, wie du eine JFrog Artifactory PostgreSQL Datenbank, die vom Crunchy Operator verwaltet wird, zum CloudNativePG Operator online migrieren kannst, ohne dass es zu einem Ausfall kommt (der einzige Ausfall könnte durch die Neukonfiguration deiner Anwendung entstehen, um auf die neue Datenbank zu verweisen). Für die PostgreSQL Logische Replikation haben wir uns auf einen Blogbeitrag von Percona bezogen.

Plattformbereitstellung mit GitOps

Dieser Blogbeitrag bietet Einblicke in unser neuestes Projekt: den Aufbau der Plattform, die notwendig ist, um unsere neuen Managed Services zu betreiben und zu warten. Die Plattform integriert mehrere Tools für Monitoring und Geheimnisverwaltung, die alle auf AWS-Cloud-Infrastruktur bereitgestellt werden. Unser Ziel war es, ein vollständig beschreibbares Setup zu etablieren, das Infrastructure as Code (IaC) und Continuous Deployment (CD) nutzt und einen umfassenden GitOps Ansatz ermöglicht, um die Plattform einzurichten und zu verwalten.

Warum wir ein bug bounty hunter bezahlt haben

Du kannst kein Omelett machen, ohne Eier zu zerbrechen - und das gilt auch für den Aufbau unserer Dienste. Aber was passiert, wenn wir beim Stilllegen nicht gründlich genug sind? Wir erstellen regelmässig JFrog-Instanzen dynamisch für die Entwicklung unserer Dienste und bauen sie nach dem Testen wieder ab. Der Prozess ist automatisiert mit Terraform, Crossplane und wird auf Kubernetes bereitgestellt. Ein kleiner, aber entscheidender Punkt wurde jedoch übersehen: die Löschung aller zugehörigen DNS-Einträge.

4DIdentity - Teil 2

Willkommen zum zweiten Blogbeitrag über unseren neuen 4DIdentity-Service. Im ersten Blogbeitrag haben wir unsere Motivation zur Erstellung dieses internen Dienstes und dessen Architektur besprochen. Kurze Zusammenfassung: Wir nutzen ihn, um Single Sign-On für interne Anwendungen und zukünftige Managed Services zu ermöglichen.

Hör niemals auf zu lernen – CloudNativeCon KubeCon 2024

Die KubeCon 2024 in Paris war nach Barcelona 2019 und Valencia 2022 unsere dritte Teilnahme an der CloudNativeCon. Wir waren sehr begeistert, als wir hörten, dass die KubeCon in Paris stattfinden würde – endlich ein Ziel, das leicht mit dem Zug erreichbar ist. Es scheint, dass wir nicht die Einzigen waren, denen die Idee gefiel, mit dem Zug statt mit dem Flugzeug zur KubeCon zu reisen.

DevOpsCon 2023 Berlin

Dieses Jahr haben wir an der DevOpsCon in Berlin teilgenommen. Es war eine grossartige Erfahrung, gemeinsam mit unserem Team die Konferenz zu besuchen. Wir konnten gemeinsam die Vorträge, Workshops, das Networking und die Stadt Berlin geniessen. Für die meisten von uns war es das erste Mal in Berlin, und wir waren sehr gespannt darauf, die Stadt zu erkunden.

4data ist jetzt ein JFrog-Partner

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass 4data eine Partnerschaft mit JFrog eingegangen ist, einem führenden Anbieter von DevOpsSec-Technologielösungen. Als Unternehmen verstehen wir die Herausforderungen, die mit der Verwaltung komplexer Softwaresysteme einhergehen, und sind bestrebt, unseren Kunden die effektivsten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Prozesse zu optimieren und das Entwicklererlebnis zu verbessern.

4data bezieht sein erstes Büro

Anfang Oktober sind wir in unser erstes Büro umgezogen, das sich zufälligerweise im gleichen Gebäude wie die Passstelle Zürich (Sihlquai 253) befindet. Bis jetzt waren wir überwiegend eine Remote-Working-Firma und haben uns in der Regel vor Ort bei Kunden oder mal auf ein Getränk getroffen; der Umzug in ein eigenes Büro stellt für uns daher einen bedeutenden Meilenstein dar.