Warum Managed Services

Reduziere unnötige Aufwände & Kosten

Moderne Anwendungen müssen hohen Standards in Bezug auf Sicherheit, Automatisierung, Skalierbarkeit und Kosten gerecht werden. Dazu sind viele Werkzeuge notwendig, die einen indirekten Mehrwert bringen, welcher oftmals als unnötiger Aufwand gewertet wird.

Das Einrichten und Warten dieser zusätzlichen Werkzeuge erfordert viel Aufwand und Know-How von deinen Entwicklern oder Administratoren. Dies erhöht den Leistungsdruck auf bereits vorhandene Rückstände, welche die Erreichung der Ziele beeinträchtigen.

Erfahrungsgemäss ist es schwierig, kostspielig und zeitaufwendig, die passenden Entwickler oder Ingenieure für einen so umfangreichen Anforderungskatalog zu finden. Insgesamt verringert dies die Leistung des Unternehmens, seine Kern-Applikationen weiter zu entwickeln, die erforderlichen Werkzeuge bereitzustellen, und sich zeitnah an Veränderungen anzupassen.

Unsere Managed Services

Treibe dein Unternehmen an

... um sich auf die Kernanwendungen zu konzentrieren, während wir die erforderlichen Werkzeuge bereitstellen und warten.

Unsere Managed Services sind nach bewährten Verfahren in Bezug auf Automatisierung, Sicherheit, Überwachung und Skalierbarkeit konzipiert. Dadurch können wir unsere Dienste in kürzester Zeit auf deiner Infrastruktur bereitstellen und betreiben.

Profitiere von SaaS mit der Sicherheit deiner Infrastruktur. Reduziere unnötigen Mehraufwand bei der Software-Entwicklung und ermögliche deinem Unternehmen, die notwendigen Werkzeuge einzusetzen, wenn sie benötigt werden. Alles zu einem wettbewerbsfähigen, festen Preis.

Managed Services

Was verstehen wir unter einem Managed Service?

Wir stellen unseren Service auf deiner Infrastruktur bereit

Wir überwachen unseren Service

Wir stellen die Verfügbarkeit unseres Services sicher

Wir halten unseren Service auf dem neuesten Stand

Wir sichern unseren Service nach Best Practices ab

Wir beheben Probleme schnell

Wie implementieren wir unseren Service?

GitOps / IaC

Wir wenden GitOps und Infrastructure-as-Code (IaC) Prinzipien an, um eine vollständig beschreibende und automatisierte Bereitstellung zu ermöglichen, welche die Einrichtung unserer Dienste effizient und qualitativ hochstehend gestaltet. Darüber hinaus protokolliert GitOps jede Änderung, mit welcher wir Anpassungen nachvollziehen oder Fehlkonfigurationen schnell identifizieren und einfach korrigieren können. Die zentrale Ursprungsquelle ist ein Git-Repository.

Erhöhte Sicherheit

Wir wenden bewährte Verfahren an, um sicherzustellen, dass Daten während der Übertragung verschlüsselt sind. Wir integrieren unsere Managed Services auch mit deinem Identitätsanbieter, um dein Zugriffsmodell anzuwenden und das Prinzip der geringsten Privilegien sicherzustellen. Zusätzlich führen wir regelmässige Schwachstellenscans durch und analysieren die Ergebnisse, um festzustellen, ob Sicherheitspatches angewendet werden müssen.

Hohe Verfügbarkeit

Wir stellen alle unsere Managed Services wenn immer möglich in einer HA-Konfiguration bereit, um deren Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit sicherzustellen, auch wenn die zugrunde liegende Infrastruktur gewartet wird oder aufgrund von Ausfällen oder Desaster beeinträchtigt ist.

Ausgefeiltes Monitoring und Alarmierung

Wir verwenden unseren ausgeklügelten Überwachungsdienst, um Metriken sowie Protokolle zu sammeln, damit wir immer einen guten Überblick über den Zustand unseres Dienstes haben. Darüber hinaus haben wir relevante Alarme konfiguriert, um sofort benachrichtigt zu werden, damit wir Probleme schnell behandeln können.

Automatisierte Sicherung und Wiederherstellung

Wir stellen sicher, dass regelmässige Sicherungen gemäss deinen Anforderungen erstellt und sicher gespeichert werden. Wir führen auch die erforderlichen Wiederherstellungsaufgaben für unseren Dienst durch, um dafür bereit zu sein, falls dies jemals erforderlich sein sollte.

Unser Managed Services Katalog

4Dmetrics ist ein Überwachungsservice, welcher auf VictoraMetrics basiert und mit vielen nützlichen Funktionen erweitert wurde, wie zum Beispiel:

Intelligente Alarme

Gibt dir eine bessere Kontrolle über deine vorhandene Alarmierung.

Umfassende Dokumentation

Der Service wird mit einer eigenen angepassten Dokumentation geliefert, damit du alle benötigten Informationen zur Hand hast.

Optimierte Dashboards

Unsere massgeschneiderten Dashboards ermöglichen es dir, die wichtigsten Schlüsselwerte auszuwerten. Diese sind ausserdem mit unserer mitgelieferten Dokumentation verlinkt, um die Bedeutung der technischen Werte nachzulesen.

Service-Portal

Eine simple und übersichtliche Webanwendung dient als Einstiegspunkt für den Service. Enthalten sind Links zu den verschiedenen Anwendungen sowie eine praktische Anzeige der Verfügbakeit aller Komponenten.

Einheitliche Health-API-Endpunkte

Einfach zu verwendende Health-API-Endpunkte zur Integration in jede deiner vorhandenen Überwachungslösungen. Alle Komponenten teilen eine gemeinsame Struktur wie /health/{component}

Der Managed JFrog Platform Service basiert auf Artifactory für die Verwaltung aller Artefakte und Binärdaten sowie Xray fürs Scannen und Erkennen von Sicherheitslücken JFrog. Ausserdem erweitern wir den Serivce mit:

GitOps Automation

Wir haben die gesamte Konfiguration der JFrog Platform nach dem GitOps-Prinzip automatisiert. Die erleichtert den DevOps-Teams die Verwaltung sämtlicher Komponenten und den damit verbundenen Berechtigungen.

Zugang zu Experten

Als JFrog-Partner sind wir stolz darauf, ein Team von Experten in den eigenen Reihen zu haben, das langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen mitbringt, um dir bei der Konfiguration und Optimierung deiner JFrog Platform zu helfen.

Lizenzunterstützung

Als JFrog-Partner können wir dich bei der Beschaffung und Verlängerung deiner JFrog-Lizenzen unterstützen.

Kontakt

Kontaktiere uns

Ruf uns an

Schreib uns eine E-Mail