
DevOpsDays 2025 Zürich-Winterthur
Einleitung
Dieses Jahr haben wir die DevOpsDays Zurich gesponsert. Wir haben uns sehr darüber gefreut und die familiäre Atmosphäre sehr geschätzt. Wir bedanken uns auch bei den Organisatoren und allen Teilnehmern, die uns besucht und Interesse an unseren Dienstleistungen und Angeboten gezeigt haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Veranstaltung im nächsten Jahr und die Begegnung mit der DevOps-Community.
Warum wir die DevOpsDays gesponsert haben?
Unser Ziel war es, eine offene und entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Menschen wohlfühlen und gerne zu einem Gespräch vorbeikommen. Wir haben es absichtlich vermieden, einen Schreibtisch als Grenze zwischen uns und den Besuchern zu haben. Als Unternehmen, das tief in DevOps, Kubernetes und Cloud Native-Technologien verwurzelt ist, wurde unsere Entscheidung, die DevOpsDays Zürich-Winterthur zu sponsern, von einigen wichtigen Beweggründen angetrieben:
-
Vorstellung der 4data in die DevOps-Community
Die DevOpsDays bieten eine hervorragende Plattform, um unser Unternehmen vorzustellen und zu zeigen, was wir in Bezug auf Beratung, Managed Services und technisches Wissen zu bieten haben. -
Präsentieren unserer Dienstleistungen und Produkte
Wir hatten die Gelegenheit, Einblicke in unsere Managed Services für das Hosting und die Wartung von GitLab- und JFrog-Instanzen sowie in unser Kubernetes- und DevOps-Beratungsangebot zu geben. -
Teil einer grossartigen und familiären DevOps-Community zu werden
Die DevOpsDays-Community basiert auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch, Werte, die perfekt mit unseren Werten bei 4data übereinstimmen. -
Uns über die neuesten Trends und Technologien unterhalten
Wir haben es genossen, uns mit Entwicklern, Ingenieuren und Architekten auszutauschen, die unsere Leidenschaft für DevOps und Cloud-Native-Lösungen teilen.. -
Austausch von Erfahrungen und Erfolge
Wir glauben an einen offenen Wissensaustausch, und die DevOpsDays bieten die perfekte Gelegenheit, alle Erfolgsgeschichten und Erfahrungen zu diskutieren. -
Unser Netzwerk auszubauen und neue Freunde finden
Neue Leute zu treffen und neue Verbindungen zu knüpfen, ist immer ein Höhepunkt dieser Veranstaltungen. Wir haben uns sehr gefreut, neue Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen zu erkunden.
Wie wir unser erstes Sponsoring erreicht haben
In der Vergangenheit haben wir an vielen Konferenzen als Besucher teilgenommen, aber dies war das erste Mal, dass wir eine solche Veranstaltung gesponsert haben und einen eigenen Stand hatten. Da wir weder über Marketingmaterial noch über die notwendige Ausrüstung für eine solche Veranstaltung verfügten, war das alles Neuland für uns. Die Durchführung dieser Veranstaltung war eine echte Teamleistung, mit unschätzbarer Unterstützung durch unsere Familien. Jedes Teammitglied trug dazu bei, einen professionellen und einladenden Auftritt bei der Veranstaltung zu gewährleisten. So haben wir es geschafft:
- José entwarf und organisierte mit Hilfe seiner Familie von Rusto unsere Teamkleidung, die uns ein einzigartiges und wiedererkennbares Erscheinungsbild am Messestand verleiht.
- Kris hatte die Idee, Gummibärchen und M&Ms mit Markenzeichen zu versehen. Mit der Hilfe von Lucien entwarf er die Verpackung für diese süssen Verführungen und machte sie so zu einem coolen und leckeren Werbegeschenk
- Wir richteten HubSpot ein und Lucien entwickelte das Anmeldeformular und eine Anwendung für die Auslosung der Gewinner
- Tobias erstellte ein interaktives Diagramm unserer Shared Services Plattform. Auf diese Weise konnten wir zeigen, wie wir unsere Infrastruktur einrichten, und den Besuchern in offenen Diskussionen einen detaillierten Einblick in unser Know-how geben.
- Lucien hat, mit der grossartigen und professionellen Hilfe seiner Schwester von Ideel, den Stand entworfen und aufgebaut
Unser Fazit
Unser Unternehmen hat seit jeher Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen erbracht, die lizenzpflichtig sind. In den letzten Jahren haben sich die Unternehmen jedoch zunehmend dem Einsatz von Open Source, Container-Plattformen und der damit verbundenen DevOps-Philosophie zugewandt. Wir sind überzeugt, dass dieser Trend weiter zunehmen wird. Aus den Gesprächen, die wir mit unseren Besuchern geführt haben, konnten wir jedoch heraushören, dass viele noch weit davon entfernt sind, diese neueren Technologien zu nutzen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich und zeigen deutlich, dass diese Unternehmen Unterstützung brauchen, um diesen Weg gehen zu können. Mit unseren Dienstleistungen ermöglichen wir die schnelle Einführung und Nutzung dieser neuen Technologien. Schliesslich nutzen wir DevOps/GitOps selbst, um unsere internen Services aufzubauen und fühlen uns als Teil der DevOps-Community in der Schweiz.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir unsere GitOps-Erfahrung anhand der Architektur unserer Shared-Services-Plattform demonstrieren konnten. Alle Definitionen sind in zwei Git-Repositories gespeichert. Eine entsprechende Pipeline baut diese gesamte Plattform in AWS auf und konfiguriert alle dafür erforderlichen Tools. Unserer Meinung nach ist Infrastructure-as-Code (IaC) der einzige Weg, um qualitativ hochwertige und stabile Infrastrukturen zu garantieren, die den ständig wachsenden Anforderungen gerecht werden.
Unsere Eindrücke und Erinnerungen








